Die Stadt Gevelsberg hat sich professionelle Hilfe geholt, um die Spielflächen der Stadt für Kinder und Jugendliche zu optimieren. Mit professionell ist nicht nur das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro gemeint, sondern echte Experten auf diesem Gebiet - die Kinder und Jugendlichen der Stadt. Wir - das Kinderparlament der Schule - durften im August mit Frau Moser auf einen Streifzug durch Gevelsberg gehen und Spielflächen zeigen und bewerten. Am 17.10. wurden 2 Kinder des Parlamentes in das Rathaus eingeladen, um mit dem Bürgermeister, den Mitarbeitern des Jugendtreffs, des Landchaftsarchitekturbüros und den Kindern der anderen Schulen gemeinsam zu besprechen, was gut an den vorhandenen Spielflächen ist und was verbessert werden muss. Was in Gevelsberg fehlt und vieles mehr.
Es ist toll, dass wir Kinder hier eine Stimme bekommen haben!